Marie-Luise eröffnete den Medaillenregen mit einem tollen 3. Platz im Einzel -10 Jahren. Maelle belegte einen guten 5. Platz in der selben Klasse.
David ging zuerst im Wettkampf an den Start. Nach einem 0:0 ging es in den Sudden Death. Hier wurde ein Kopftreffer von David leider nicht gewertet, so dass es am Ende unentschieden blieb und es zu einer Kampfrichter-Entscheidung kommen musste. Die Kampfrichter entschieden sich für den Lokalmatador, sodass David den 3. Platz erreichte.
Im Formenbereich lief es hingegen bei ihm deutlich besser. Er konnte sich nach zwei tollen Formen gegen seine acht Kontrahenten durchsetzen und gewann verdient Gold in der Klasse -10 Jahre. Im Paarlauf mit Marie-Luise hieß es dann nochmals Gold für Frankfurt.
In der Klasse -13 Jahre gingen Oskar und Arthur an den Start. Die beiden Frankfurter dominierten die Klasse von Beginn an und sicherten sich am Ende verdient einen Doppelsieg. Oskar gewann die Klasse knapp vor Arthur. Gemeinsam mit Ilja gewannen die drei dann auch die Kategorie Team -14!
Julijana dominierte ebenfalls in ihrer Klasse -13 und holte sich auch hier verdient Gold!
Auch Ena und Sarah standen ihrem Teamkollegen nichts nach. Sarah gewinnt die Klasse -17 Jahre und Ena platziert sich auf einem guten dritten Platz.
Julijana, Ena und Sarah gewinnen zusätzlich in der Klasse Team -17 die Goldmedaille.
Auch im Paarlauf -14 gab es einen Doppelsieg. Hier lag das Paar Arthur-Sarah ganz knapp vor den Hessencup Siegern Oskar-Julijana.
Aliyah belegt den 3. Platz in der höheren Leistungsklasse -13 Jahre.
Tina ging ebenfalls in dieser Leistungsklasse in der Kategorie -17 Jahren an den Start. Sie präsentierte zwei gute Formen und musste am Ende in ein Stechen um den zweiten Platz. Hier legte sie noch mal ordentlich eins oben drauf und ließ keine Zweifel aufkommen. Alle Kampfrichter Stimmen für Sie. Damit belegte sie den 2. Platz.
Zum Ende eines langen Tages ging auch noch Trainerin Vanessa auf die Matte. Gemeinsam mit Benedict gewann sie die Königsdisziplin Paar -29 Jahre LK1. Auch im Einzel dominierte sie klar und beendete die Frankfurter Wettkämpfe mit einem weiteren 1. Platz!
In der Teamwertung belegte das kleine Team am Ende einen hervorragenden 2.Platz!