Am Montag den 10.01.2022 geht das Training weiter. Frankfurt zählt mit einer Inzidenz von über 350 (nach 3 Tagen) leider zu den Corona-Hotspots. Daher ist zu beachten, dass die Trainingsteilnehmer der 2G+-Regelung unterliegen. Trainieren dürfen:
2G+: geimpfte und genesene Personen mit einem zusätzlichen Test
Schüler usw.: Kinder unter 18 (mit Testheft) oder Personen die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können
Geboosterte: Eine sogenannte Booster-Impfung oder Auffrischungsimpfung befreit den Bürger von dem verpflichtenden zusätzlichen Testnachweis
Hier der etwas ausführlichere Text.
Laut Landessportbund Hessen gilt in den Hotspots:
In gedeckte Sportstätten dürfen nur geimpfte und genesene Personen mit einem zusätzlichen Test eingelassen werden (2G-Plus-Regelung). Dies gilt jeweils nicht für Kinder unter 18 oder Personen die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Dies gilt nicht für (auch ehrenamtlich) Beschäftigte, für die die Arbeitsschutzregelungen des Bundes gelten (s.o.)
Hinweis: Dabei gilt für den Einlass zu gedeckten Sportstätten, Einrichtungen und Sport-Veranstaltungen auch: Eine sogenannte Booster-Impfung oder Auffrischungsimpfung befreit den Bürger von dem verpflichtenden zusätzlichen Testnachweis, wenn Zugangsregeln nach dem Modell 2G-Plus gelten.
[Update-2022-01-13] Für Schüler unter 18 Jahren genügt das aktuelle Testheft der Schule.
Hier die letzten Termine für 2021 und den ersten für 2022.
Kupprüfung am Dienstag den 14.12.2021. D.h. an dem Tag findet kein Training statt!
Das letzte Training 2021 fidet am Dienstag den 21.12.2021 statt. Danach sind Winterferien.
Weiter geht es am Montag den 10.01.2022.
Falls wir uns nicht mehr sehen, allen ein frohes Fest, guten Rutsch nach 2022 und bleibt gesund!
Leider können wir in den Herbstferien 2021 kein Training anbieten. Das heißt, das Training geht erst danach wieder weiter.
Donnerstag 08.10.2021: letztes Training vor den Herbstferien
Montag 25.10.2021: erstes Training nach den Herbstferien
Danach geht es wie gewohnt weiter.
Während der Corona-Pandemie (Covid-19) müssen wir Einschränkungen im Trainingsbetrieb hinnehmen. Teilnehmen darf, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Kinder und Jugendliche bitte den aktuellen Eintrag des Testhefts der Schule mitbringen. Hier der Trainingsplan gültig ab den Sommerferien 2021.
Montag (Helmholtz)
19:00 - 20:00 Uhr Formen I
20:00 - 20:15 PAUSE
20:15 - 21:30 Formen II
Dienstag/Donnerstag IGS Nordend
18:00 - 19:00 Uhr Kindertraining
19:00 - 19:15 PAUSE
19:15 - 20:15 Wettkampftraining
20:15 - 20:30 PAUSE
20:30 - 21:45 Breitensport
Freitags IGS Nordend
19:00 - 20:15 Jugendtraining
Wie gewohnt ist die Halle der IGS in den Sommerferien 2021 zu. Aber wir haben Dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr Zeiten im LSB reserviert. Wir haben ein Hallendrittel. Die Belegung hängt im Belegungsplan aus. Ggf. an der Rezption erfragen.
Ort: Landessportbund Hessen. Anfahrt siehe Link.
Verpflichtend ist der Test- oder Impfnachweis.
Es besteht Maskenpflicht.
Trainingszeiten:
Di 20.07.2021 19:00 bis 21:00
Di 27.07.2021 19:00 bis 21:00
Di 03.08.2021 19:00 bis 21:00
Di 10.07.2021 19:00 bis 21:00
Di 17.08.2021 19:00 bis 21:00
Di 24.08.2021 19:00 bis 21:00
Nach den Sommerferien geht es voraussichtlich am Dienstag den 31.08.2021 wieder weiter.
Leider wird am Donnerstag den 08.07.2021 und Freitag den 09.07.2021 kein Training stattfinden. Die Hallen der IGS-Nordend werden für die Abschlussfeier benötigt. Das heißt, es geht am Dienstag den 13.07.2021 weiter. Das letzte Training vor den Sommerferien wir am Donnerstag den 15.07.2021 stattfinden.
Am Dienstag den 01.06.2021 findet kein Training statt. Das nicht ohne Grund. Die Halle muss für die Aufnahmen für das Bundesranglistenturnier und für die Vienna Open herhalten. Daumen Drücken!
P.S. Donnerstag der 03.06.2021 ist Feiertag und daher bleibt die Halle zu.
Gute Neuigkeiten. Die aktuellen Pandemieauflagen erlauben zur Zeit das Training mit 2 Trainierenden und einem Trainer zu gestalten. Wie gewohnt wird die Anmeldeliste wöchentlich von Imke bzw. in der Facebookgruppe veröffentlicht.
Die aktuellen Pandemieauflagen erlauben zur Zeit nur ein Einzeltraining für Bestandsmitglieder. Die Anmeldeliste wird wöchentlich von Imke bzw. in der Facebookgruppe veröffentlicht.
Leider müssen wir bekanntgeben, dass im November 2020 das Taekwondotraining des Dojang-Frankfurt ausfallen muss. Grund sind die Corona-Regeln zur Pandemiebekämpfung. Davon ist auch der Sport betroffen.
Die Trainingseinheiten am Donnerstag den 29.10.2020 und Freitag den 30.10.2020 werden noch stattfinden.
Kein Training vom 02.11.2020 bis voraussichtlich 30.11.2020.
Diese Regelungen gelten ab November
Die von Bund und den Ländern geplanten Regeln sollen am Montag, 2. November, auch In hessen in Kraft treten und vorerst bis Monatsende gelten.
Sport: Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder werden geschlossen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, Vereine dürfen nicht mehr trainieren. Individualsport, also etwa alleine joggen gehen, ist weiter erlaubt. Profisport wie die Fußball-Bundesliga ist nur ohne Zuschauer zugelassen.
Nachdem die Prüfung im Frühjahr ausgefallen war plant der Dojang-Frankfurt eine Kupprüfung im Dezember 2020. Wenn wir den Trainingsbetrieb Anfang Dezember wieder aufnehmen können ist der Termin wie folgt:
* Termin: Donnerstag der 17.12.2020
** 18:30 Uhr Kinder
** 20:00 Uhr Jugend und Erwachsene
Wie gewohnt wird die Teilnahme an den Prüfungen zwischen den Trainern und Prüflingen abgesprochen.
[Update] Leider muss die Kupprüfung auf unbestimmt verschoben werden. Zumindest so lange, bis mehrere wieder gemeinsam trainieren dürfen.
Leider können wir in den Herbstferien 2020 kein Training anbieten. Das heißt, das Training geht erst danach wieder weiter.
* Freitag 02.10.2020: letztes Training vor den Herbstferien
* Montag 19.10.2020: erstes Training nach den Herbstferien
Danach geht es wie gewohnt weiter.
Leider hatte sich der Fehlerteufel bei den Zeiten eingeschlichen. Dienstags und Donnerstags geht das Wettkampftraining bis 20:15. Demzufolge verschiebt sich das Breitensporttraining um 15 Minuten nach hinten.
[Update 2020-09-07] Eine Anmeldung zum Training ist nicht mehr notwendig. 15 Sportler dürfen am Training teilnehmen. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Die Zeiten und Trainingseinheiten sind dann wie folgt:
Montag (Helmholtz)
19:00 - 20:00 Uhr Formen I
20:00 - 20:15 PAUSE
20:16 - 21:30 Formen II
Dienstag/Donnerstag
18:00 - 19:00 Uhr Kindertraining
19:00 - 19:15 PAUSE
19:16 - 20:15 Wettkampftraining
20:16 - 20:30 PAUSE
20:31 - 21:45 BREITENSPORT
Freitag
18:00 - 19:00 Uhr Kindertraining
19:00 - 19:15 PAUSE
19:16 - 20:15 Jugendtraining
Wir haben wieder Hallenzeiten und können eingeschränkt Training anbieten. Aber mit Einschränkungen.
* Training VORHER per E-Mail anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl), siehe entwurf-HYGIENE Konzept-Dojang-Frankfurt-JUNI 2020_keineE-Mail.pdf
* Eintragen in Anwesenheitsliste (wird nur 2 Wochen im Ordner aufbewahrt, danach entsorgt)
* Einhalten des Hygienemaßnahmen-Katalogs (bitte vorher durchlesen)
* Keine KIAPS (ähnlich wie Singen in Gottesdiensten… zuviel Aerosole)
Und hier der vorläufige Trainingsplan.
Leider können wir zur Zeit kein gemeinsames Training anbieten, da die Sportstättenöffnung aufgrund der Covid-19-Pandemie geschlossen sind. Über Änderungen informieren wir euch an dieser Stelle.
Bleibt gesund!
Hallo Sportfreunde, leider findet ab Montag dem 15.03.2020 bis zum 27.04.2020 kein regulärer Trainingsbetrieb und auch kein Ferientraining statt. Die Situation sieht wie folgt aus:
16.03. bis 03.04.2020 Schul- und Hallenschließung und Einstellung des Trainingsbetriebs um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
06.04. bis 17.04.2020 Osterferien.
20.04. bis 24.04.2020 wegen Filmaufnahmen in der IGS Nordend werden die Turnhallen für den Vereinssport gesperrt sein.
Am Montag den 20.04.2020 wird das Formentraining in der Helmholtzschule voraussichtlich stattfinden.
Falls sich Änderungen ergeben werden diese hier nachgereicht.
Informationen zum Coronavirus seitens des DOSB.
Auswirkungen werden auch in den News der Hessischen Taekwondounion beschrieben.
Armin und Karlheinz werden den Dojang auf der vierten „Info-Messe Sport“ vertreten die unter den Leitworten „sozial. integrativ. sportlich.“ veranstaltet wird.
Am Samstag, 14. März, von 14 bis 19 Uhr findet die Veranstaltung in Fabriksporthalle in Fechenheim statt.
Fabriksporthalle in Fechenheim
Sportkreis veranstaltet vierte „Info-Messe Sport“: sozial. integrativ. sportlich.
Für die aktiven unter den Mitgliedern, es wird nass. Der Dojang fährt vom 12. bis 14.06.2020 ins Allgäu zum Rafting.
Was | Wochenendausflug zum Rafting auf dem Lech im Allgäu |
Wann | Fr. 12.06. bis So. 14.06.2020 |
Wo | Auf dem Lech im Allgäu |
Wer | Erwachsene Mitglieder des Dojang FFM |
Unterkunft | Voraussichtlich Gemeinschaftsunterkunft in Sonthofen |
Anmeldung | Die Anmeldeliste hängt im Training aus |
Details | Gibt es in diesem pdf-Dokument |
Bitte möglichst frühzeitig zusagen, damit wir die Unterkunft reservieren können.
Die Sperrung der Halle in der Helmholtzschule wegen eines Wasserschadens wird wird wieder aufgehoben. D.h. am Montag den 27.01.2020 wird das Training dort wieder wie gewohnt stattfinden.
Lediglich die Duschen im Bereich Herrenumkleide können noch nicht genutzt werden – ein WC steht den Herren jedoch im Vorraum zur Verfügung.
Eilige Meldung. Wegen eines Wasserschadens wird am Montag den 13.01.2020 kein Training in der Helmholtzschule stattfinden. Das Training startet dieses Jahr folglich am Dienstag den 14.01.2020 im Dojang in der IGS-Nordend.